Kategorien
- Bücher
- Vimeo
- DVD Filme
- Artikel
- Kindermöbel und Bewegungsgeräte
- Poster
- Programme für Eltern (nur auf Ungarisch)
- Seminar
Artikelempfehlungen
Artikelbeschreibung
Lóczy - eine Schule der Menschlichkeit
Bernard Martino dokumentumfilmje
-
Das Pikler-Institut in Budapest (Ungarn) wird nach der kleinen Strasse, in der es liegt, "Loczy" genannt. Es war 65 Jahre lang (von 1946 bis 2011) ein hoch angesehenes Säuglingsheim, das von Fachleuten der Kleinkindentwicklung aus der ganzen Welt aufgesucht wurde.
Um weiterhin existieren zu können, mußte das Säuglingsheim in eine Kinderkrippe umgewandelt werden, die nur tagsüber Kleinkinder aufnehmen konnte. Von Anfang war man sich klar darüber, dass es in dieser neuen Situation unbedingt notwendig war, nichts aufzugeben. Die Grundideen des Instituts - mit all den über Jahre gesammelten Erfahrungen - sollten so gut wie möglich bewahrt, angepasst und weitergeführt werden können.
Heute können wir sagen, dass dies gelungen ist. Loczy ist sich treu geblieben. All das Wissen, was sich für die Entwicklung der Waisenkinder als heilasm erwiesen hatte, kann auch auf die Kinder übertragen werden, die tagsüber in dieser Kinderkrippe augenommen und von ihren Eltern begleitet werden.
-
Autor(en) Bernard MartinoVeröffentlicht von Association Pikler-Lóczy FranceVeröffentlicht im Jahr 2016Sprache NémetLänge 138 percLagerbestand VorhandenArtikel-Nr. 11-023-03Gewicht 80 g/db