- Publikationen zum Verkauf
- Bücher
- Pikler Studio Vimeo-Seite
- DVD Filme
- Poster
- Artikel
- Kindermöbel und Bewegungsgeräte
- Programme für Eltern (nur auf Ungarisch)
- Seminars
- MPLT Tagdíj és Programok
Beobachten, Verstehen und Begleiten
Mit Fotografien von Marian Reismann
-
Wie man die kontinuierliche Kleinkindentwicklung genau beobachten und verstehen kann, zeigt diese Schrift anhand von Fallbeispielen über insbesondere sich anders entwickelnde Kinder. Zu dieser genauen Beobachtung dient der im Emmi-Pikler-Institut entwickelte Lóczy-Entwicklungsbogen, über den die erfahrene Kinderärztin Dr. Judit Falk, langjährige Mitarbeiterin des Budapester Emmi-Pikler-Instituts, eine ausführliche Beschreibung und Anleitung in dieser Schrift verfasst hat, die mit Fotografien Marian Reismanns illustriert ist. Dr. Falk erläutert auch, wie, auf Grundlage der Beobachtung und Analyse ihrer kindlichen Entwicklungsschritte, entwicklungsverzögerte und behinderte Kleinkinder bei ihrer Entwicklung unterstützt werden können und ihre Eigeninitiative ermutigt werden kann. Zuletzt schildert Monika Aly, Physiotherapeutin und Vorsitzende der Pikler Gesellschaft Berlin, auf Basis ihrer Erfahrungen die Bedeutung der genauen Beobachtung in der therapeutischen Praxis.
-
Autor(en) Judit Falk, Monika AlyVeröffentlicht von Pikler Gesellschaft BerlinVeröffentlicht im Jahr 2012ISBN 9 783 980 843 171Sprache DeutschDimensionen 24x16 cm, 76 SeitenArtikel-Nr. 01-055-03Gewicht 170 g/db